Wir klären Sie über verschiedene Möglichkeiten auf, mit denen Sie vorsorgen können, damit Ihr Einkommen und die finanzielle Zukunft Ihrer Familien auch in schwierigen Lebenssituationen gesichert sind.
Während der Beratung stehen dabei Ihre individuelle Situation, Ihre Erwartungen und Vorstellungen an erster Stelle.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Schwere-Krankheiten-Vorsorge (Dread-Disease-Versicherung)
private Krankenversicherung
Unfallversicherung
Lebensversicherung
Auftretende Berufsunfähigkeit vor der Rente ist längst keine Seltenheit mehr. Umso wichtiger ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die als Zusatzversicherung zu einer Lebens-, Renten- oder als selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen werden kann.
Die Versicherung verfolgt das Ziel, eine Person bei auftretender Berufsunfähigkeit finanziell zu unterstützen. Auf diese Art und Weise kann der gewohnte Lebensstandard gehalten werden und der Zwang zur Ausübung eines anderen Berufes entfällt.
Mit der Dread-Disease-Versicherung sind Sie für den schlimmsten Fall gewappnet. Diese gewährleistet Ihnen finanzielle Unterstützung, bei diagnostizierter schwerer Krankheit. Dazu gehören unter anderem ein Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs, Multiple Sklerose und eine Querschnittslähmung.
Zuvor erhalten Sie eine vereinbarte Versicherungssumme, mit der Sie finanziell abgesichert sind – damit Sie sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren können.
Diese Form der Versicherung greift bei den Folgen eines Unfalls, bei der akuten und längerfristigen Invalidität und teilweise auch bei der Todesfolge. Die Schuldfrage steht bei dieser Versicherung nicht im Vordergrund – es werden immer nur die eigenen Schäden oder die der Mitversicherten gedeckt.
Es werden sowohl medizinische Kosten als auch weitere unfallgebundene Kosten wie Krankentransporte, soziale Hilfen in Form von Übergangsgeldern nach dem Unfall und Betreuungsbedarf gedeckt. Teilweise werden auch Versehrtenrenten und Sterbegeld für die Hinterbliebenen ausgezahlt.
Eine abgeschlossene Lebensversicherung sichert die Existenz von Familienangehörigen im Falle des eintretenden Todes des Hauptverdieners. Nach dem Ableben des Versicherten wird eine bestimmte Summe an die im Vertrag eingetragenen Angehörigen ausgezahlt.
Darüber hinaus gibt es die gemischte Lebensversicherung, die sich auch für die Altersvorsorge eignet. Hierbei wird die Leistung sowohl beim Tod der Person als auch bei Erleben des Vertragsendes ausgezahlt. Es wird also in jedem Fall eine Summe ausgezahlt.
Argumente für eine private Versicherung sind unter anderem die Leistungsstärke, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit. Der Versicherte hat eine gewisse Wahlfreiheit in Bezug auf Ärzte, Krankenhäuser und Therapien. Darüber hinaus übernimmt die private Versicherung medizinische Behandlungen, für die die gesetzliche Versicherung nicht haftet. Darunter beispielsweise Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie.
Wenn Sie weiterhin gesetzlich krankenversichert bleiben möchten, aber trotzdem für Zahnbehandlungen oder andere Zusatzleistungen in Krankenhäusern abgesichert sein möchten, steht Ihnen frei, weitere private Zusatzversicherungen abzuschließen. Sie haben Fragen oder brauchen Beratung bezüglich Ihrer Versicherung? Kontaktieren uns Sie telefonisch oder nutzen Sie unser Kontaktformular.